Wusstet ihr schon, dass Belgien jede Menge schöne Strände hat? Um genau zu sein, könnt ihr hier genau 67 Kilometer Küste bei einem gemeinsamen Strandurlaub erkunden. Bevor ihr das Strandtuch einpackt, möchtet ihr noch ein paar Insider Tipps? Kein Problem, hier kommen unsere Geheimtipps und „Places to be“ bei eurem gemeinsamen Urlaub an den schönen Stränden von Belgien.
Die schönen Strände in Belgien mit der Küstentram entdecken
Urlaub im Küstenort De Panne
Koksijde: Badeort in Belgien mit der höchsten Wanderdüne
Strandurlaub am schönen Strand von Oostduinkerke
Belgischer Küstenort Nieuwpoort: größter Jachthafen in Europa
Der längste Strand von Belgien in Middelkerke
Ostende: romantischer Badeort in Belgien
Jugendstil entdecken im Küstenort Den Haan
Die schönen Strände in Belgien mit der Küstentram entdecken
Wir lieben die belgische Küste und sind begeistert von der praktischen Küstentram, die alle schönen Strände miteinander verbinden und das schon seit über 130 Jahren. Sie pendelt entlang der Nordsee zwischen der französischen Grenze und den Niederlanden hin und her. So kommt ihr bequem und einfach an jeden einzelnen der schönen Strände in Belgien und fahrt in weniger als drei Stunden die komplette Küste von Belgien ab.
Jetzt stellt sich die Frage, an welchen Haltestellen lohnt es sich auszusteigen? Wir geben euch eine kleine Übersicht über besonders schöne Strände in Belgien. Angefangen von den Küstenorte Belgien nahe Frankreich bis hoch zur Endstation kurz vor den Niederlanden.
Urlaub im Küstenort De Panne
Der belgische Küstenort De Panne hat einen schönen Strand, der besonders in der Nebensaison nicht von Touristen überschwemmt wird. So könnt ihr in aller Ruhe durch den Sand entlang der Nordsee laufen und kommt dabei immer mal wieder an schönen Strandrestaurants vorbei.
Bei De Panne gibt es auch mehrere schöne Naturschutzgebiete voller Dünen, feinem Sand und wilder Pferde. Bei dem Gedanken wollt ihr schon loswandern? Dann empfehlen wir euch einen Spaziergang durch die große Dünenlandschaft von Westhoek genau an der französischen Grenze. Im Naturschutzgebiet Oosthoek könnt ihr die Ruhe des Calmeyn-Waldes bei einer Wanderung genießen.
Der kleine Küstenort De Panne selbst liegt direkt in Belgien am Meer und bietet euch von Souvenirläden über Mode Boutiquen bis zu Supermärkten alles, was euer Shoppingherz begehrt. Auch die schöne Strandpromenade hat viele Attraktionen zu bieten. Bei der Go Kart Strecke, dem Karussell und den Spielhallen ist immer etwas los.
Wenn ihr bei eurem Kurzurlaub in De Panne direkt am Meer übernachten wollt, dann ist das Hotel Cajou mit seiner Strandnähe einfach unschlagbar. Hier trennen euch nur 50 Meter von den Nordseewellen. Auf geht’s zu euren Strandurlaub in Belgien am Meer!
Koksijde: Badeort in Belgien mit der höchsten Wanderdüne
Der nächste Strand entlang der Straßenbahnschienen gehört zum kleinen Küstenort Koksijde. Auch Hunde sind hier willkommen. Für die Vierbeiner gibt es von Juni bis September eigene Strandabschnitte, die ihr an dem blauen Board mit weißem Hundesymbol erkennen könnt. In der Saison von September bis Mai kann euer Hund am gesamten Strand durch den Sand flitzen.
In der ruhigen Küstengegend von Koksijde findet ihr die größte Wanderdüne der ganzen belgischen Küste. Der Hoge Blekker ist unglaubliche 33 Meter hoch und sein weißer Sand leuchtet euch schon von Weitem entgegen. Schafft ihr es, den Rücken der Wanderdüne zu erklimmen?
In Koksijde könnt ihr im Navigo, dem Nationalen Fischereimuseum, in die Geschichte der flämischen Fischerei eintauchen. Die umfangreiche Ausstellung bringt euch die alltägliche Arbeit der einheimischen Fischer näher. Beeindruckend sind auch die Nordseeaquarien des Museums. So könnt ihr das sonst verborgene Leben im Meer bewundern. Das Navigo ist an allen Werktagen, außer am Montag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet und am Wochenende von 14 bis 18 Uhr.
Ihr möchtet euch bei eurem Urlaub am schönen Strand von Koksjide ein luxuriöses Hotel gönnen? Dann ist das Casino Hotel wie für euren Strandurlaub in Belgien gemacht. Vom Hotel aus seid ihr nicht nur in ein paar Minuten am Meer, sondern schlaft mitten im Zentrum der Küstenstadt. Nach einem langen Tag an diesem belgischen Strand könnt ihr luxuriös entspannen in der hoteleigenen Sauna und dem türkischen Dampfbad.
Strandurlaub am schönen Strand von Oostduinkerke
Die Küstentram kommt als nächstes in dem Badeort Oostduinkerke vorbei. Hier lohnt es sich auszusteigen, denn mit dem richtigen Timing werdet ihr Augenzeuge eines immateriellen Kulturerbes. Die Rede ist von den Krabbenfischern auf ihren Pferden, eine 500 Jahre alte Tradition hier an der belgischen Küste.
Am Strandabschnitt von Groenendijk und Schipgat treffen sich die Fischer mit ihren Pferden und bereiten die Tiere mit Netzen und Körben auf die Arbeit vor. Zwei Stunden vor Ebbe geht es dann los: Die Fischer reiten ins Meer und gehen auf Krabbenfang. Dieses Jahr habt ihr die Chance, den Pferdefischern in den Monaten von März bis Mai und im September bei ihrer Arbeit zuzusehen.
Der Sandstrand von Oostduinkerke ist ein beliebter Platz zum Sonnen oder für lange Spaziergänge durch den feinen Sand. Für einen tollen Aufenthalt wird der Strand jeden Tag gesäubert und von Rettungsschwimmern überwacht. Die perfekte Wahl also, wenn ihr euren Strandurlaub in Belgien komplett sorgenfrei genießen möchtet.
Euch gefällt es in Oostduinkerke so gut, dass ihr am liebsten den ganzen Tag an diesem schönen Strand in Belgien liegen bleiben möchtet? Dann könnt ihr das gerne machen und abends kuschelt ihr euch in das bequeme Bett bei Hof ter Duinen, nur wenige Schritte von den Sanddünen in Oostduinkerke.
Belgischer Küstenort Nieuwpoort: größter Jachthafen in Europa
Zu den wohl beliebtesten Stränden in Belgien gehört auf jeden Fall Nieuwpoort. Entlang der Promenade reihen sich gemütliche Restaurants, die ihr am besten alle durchprobieren müsst. Mit dem Blick auf einen der schönsten Strände Belgien könnt ihr euer Essen besonders genießen.
Der Strand von Nieuwpoort ist durch die Arbeit der Rettungsschwimmer vollkommen sicher und wird durch das Strandreinigungsteam sauber gehalten. Wenn ihr die Strandliegen und Sonnenschirme nicht jedes Mal mitschleppen möchtet, dann könnt ihr Liegen und Schirme, aber auch Surfbretter für den Adrenalin-Kick an den Vermietungsständen am Strand ausleihen.
Nieuwpoort hat nicht nur einen der schönsten Strände in Belgien, sondern auch den größten Jachthafen von Europa. Hier könnt ihr an den 2000 Liegeplätzen des Jachtclubs entlang spazieren und euch die schönen Schiffe ansehen.
Nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt findet ihr das Hotel Cosmopolite. Hier seid ihr genau richtig, wenn ihr an der Nordseeküste von Nieuwpoort übernachten möchtet. Wie praktisch, dass die Küstentram genau vor dem Hotel hält und es damit zum idealen Zwischenstopp auf eurer Suche nach den schönsten Stränden von Belgien macht.
Der längste Strand von Belgien in Middelkerke
An der Tramhaltestelle in Middelkerke liegt die erste Hälfte der belgischen Küste schon hinter euch. Middelkerke wird allen Radliebhabern gefallen, denn die Umgebung ist super geeignet für eine Tour auf dem Sattel. Ihr könnt entlang der Dünen, über den Deich oder durch das Polderland radeln, denn Middelkerke verbindet all die Gebiete mit seinen ausgebauten Radwegen.
Middelkerke ist nicht nur der Mittelpunkt der belgischen Küste, der schöne Strand ist auch der längste des Landes. Der Strand wird in der Hauptsaison von Juli bis August von Bademeistern bewacht. Besonders praktisch sind die vielen Strandduschen, um nicht den ganzen Sand mit ins Hotelzimmer zu bringen.
Bei eurem Urlaub in Middelkerke müsst ihr unbedingt das Casino des Badeorts besuchen. Nicht, um dort Roulette zu spielen, sondern vielmehr wegen seiner Sonnenterrasse mit der wunderschönen Aussicht auf das Belgische Meer.
Ostende: romantischer Badeort in Belgien
Wenn ihr mit der Tram in den belgischen Küstenort fahrt, dann dürft ihr euch schon einmal auf einen tollen Strandspaziergang freuen. Denn hier lauft ihr den 600 Meter langen Pier entlang, während unter euch die Nordseewellen brechen.
Vom Ende des Weststaketsel Piers habt ihr einen schönen Ausblick auf Ostende. Wenn ihr euch dem Meer zuwendet, schippern die Fähren, Schiffe und Yachten an euch vorbei.
Der kilometerlange Strand von Ostende in Belgien ist besiedelt mit schnuckeligen weißen Strandhäuschen. Die könnt ihr an sonnigen Tagen mieten und euch darin ausruhen, ein charmanter Ersatz zu Strandmuscheln und Sonnenschirmen. Ihr könnt aber auch die Strandpromenade von Ostende entlanglaufen und euch eines der Restaurants aussuchen, die Gassen der Stadt erkunden oder in der Shoppingstraße Inspiration in Sachen belgische Mode holen.
Wusstet ihr, dass hier abends die Sonne im Meer versinkt? Super romantisch, also schnappt euch euren Schatz, ein Strandtuch und lasst den Tag am Strand mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang ausklingen.
Wenn es danach dunkel wird, freut ihr euch auf euer romantisches Hotelzimmer, nur 80 Meter vom Strand entfernt. Das Spa des Hotel Europe – Ostende müsst ihr unbedingt ausprobieren und dabei ein gemeinsames Bad im Pool oder ein Gang in die Sauna und das türkische Dampfbad genießen. Perfekt um euren Strandurlaub in Belgien abzurunden!
Jugendstil entdecken im Küstenort Den Haan
Nicht nur der Strand von De Haan gehört zu einem der schönsten an der belgischen Küste, sondern auch der kleine Küstenort in Belgien selbst hebt sich von den bisherigen ab. Der Ort ist nämlich bekannt für seine zahlreichen Villen und Häuschen im Jugendstil. Also nichts wie raus aus der Küstentram, wenn es heißt: Nächste Haltestelle, De Haan aan Zee.
Aus einem der vielen Restaurants oder Terrassen entlang der Strandpromenade könnt ihr perfekt den beliebten Strand in Belgien beobachten. Neben dem Hauptstrand gibt es auch ruhigere Abschnitte, die natürlich trotzdem sauber gehalten werden. Auch die kilometerlangen Dünen zu beiden Seiten der Küstengemeinde laden euch auf einen Spaziergang zum Verweilen ein.
Wenn ihr euren Hund mit dabei habt, dann darf der sich natürlich auch an den Strandabschnitten und in den Dünen außerhalb von De Haan austoben, der Hauptstrand ist nur von Anfang Juni bis Mitte September für euren vierbeinigen Liebling gesperrt.