Der April – dem Sprichwort nach ein eigenwilliger Monat, zumindest was das Wetter betrifft. Er ist jedoch auch der Monat, in dem am häufigsten das Osterfest gefeiert wird. Mit Karfreitag und Ostermontag bedeutet das ein langes Wochenende, das sich ideal für eine Auszeit vom Alltag eignet. Vier Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, und das ohne einen einzigen Tag Urlaub nehmen zu müssen. Das sind beste Voraussetzungen für einen Kurzurlaub im eigenen Land oder in einem der europäischen Nachbarländer. Da die Wetterverhältnisse im April sehr unterschiedlich sein können, ist es empfehlenswert den Kurztrip spontan zu buchen. So können Sie die Destination der Prognose des Wetterfrosches anpassen und mit einer Last-Minute-Buchung sogar sparen. Ob beständiger Sonnenschein oder Wetterkapriolen – unsere Kurzurlaubstipps für den April halten für jedes Osterwetter das richtige Ziel bereit.
Sonnige Tipps für den Kurzurlaub im April
Zeigt sich der April mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen von seiner schönsten Seite, eignet sich ein Kurzurlaub in der Natur ideal für eine kurze Auszeit. Die Küsten von Deutschland und den Niederlanden sind schnell zu erreichen und halten auch bei einem kurzen Aufenthalt viele Freizeitmöglichkeiten bereit.
Sie möchten in der Bundesrepublik bleiben und ein paar sonnige Tage am Meer verbringen? Unser Kurzurlaubstipp für den April: die Ostsee. An den Küsten und auf den Inseln des größten europäischen Binnenmeeres liegen einige der schönsten Orte der Republik. Dazu zählt die Insel Usedom. Hier finden Sie neben der mondänen Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts auch die längste Strandpromenade Europas. Sie erstreckt sich über 12 Kilometer entlang der Küste und reicht von Ahlbeck bis in das polnische Seebad Swinemünde. Tummeln sich in den Sommermonaten hier die Touristen, ist es im April viel leichter, einen Strandkorb für ein Picknick am Meer mit regionalen Spezialitäten zu ergattern. Besuchen Sie den Ort während der jährlich im April stattfindenden Heringswochen, haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Kreationen zu probieren – mit Blick auf die Ostsee. Möchten Sie während Ihres Urlaubs aktiv werden, finden Sie auf Usedom die besten Voraussetzungen dafür. Ein gut ausgebautes und beschildertes Wegenetz führt Sie an den schönsten Kulissen und Sehenswürdigkeiten der Insel vorbei, darunter die Seebrücke in Ahlbeck.
Nicht einmal 1,5 Stunden von der deutschen Grenze entfernt liegt die niederländische Provinz Friesland – unser zweiter Kurzurlaubstipp für einen sonnigen April. Die Region, zu der mit Ausnahme von Texel alle bewohnten Westfriesischen Inseln gehören, bietet Ihnen eine einmalige Landschaft. Im April, wenn die Tulpenblüte beginnt, ist diese besonders schön anzusehen. Die Mischung aus Wattenmeer, friesischen Wäldern, Graslandschaften und der längsten Kette von miteinander verbundenen inländischen Seen in Europa macht die Region zum optimalen Urlaubsziel für Fahrradfahrer, Wanderer und vor allem für Wassersportler. Besonders Segler kommen in Friesland auf ihre Kosten. Eine weitere Besonderheit der Region: Sie hat ihre ganz eigene Kultur, zu der auch eine eigene Sprache gehört. Neben Niederländisch ist Westfriesisch die zweite offizielle Amtssprache der Provinz. Sind Sie mutig? Dann probieren Sie doch eine der typischen friesischen Sportarten aus. Beim sogenannten Fierljeppen springt man mithilfe von einem Stab über einen Wassergraben. Der Rekord liegt bei beeindruckenden 21 Metern. Entscheiden Sie sich dazu Ihren Kurzurlaub in Friesland auf Ende April zu legen, können Sie an ganz besonderen Feierlichkeiten teilhaben. Am 27. April wird zum Geburtstag von König Willhelm-Alexander im ganzen Land der Koningsdag gefeiert. Auch in Leeuwarden, der Hauptstadt der Provinz, wird dieser Ehrentag ausgiebig zelebriert.
Kurzurlaubstipps für wechselhaftes April-Wetter
Auch wenn das Wetter im April weniger beständig ist, sollten Sie sich nicht von einer kurzen Auszeit abhalten lassen. Wenn es draußen schneit, regnet oder stürmt, macht ein Wellnessurlaub noch mehr Spaß. Lassen Sie sich von Beauty-Anwendungen verwöhnen oder entspannen Sie während eines Besuchs in der Sauna mit anschließendem Bad im kühlen Nass. Unser Tipps für einen Wellness-Kurzurlaub im April: Das österreichische Bundesland Tirol. Im April, wenn die Skisaison beendet und die Sommerurlauber noch fern sind, können Sie die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Ein besonderes Highlight ist der mitten in den Ötztaler Alpen gelegene Aqua Dome in Langenfeld. Die Therme bietet auf 50.000 m² eine einzigartige Kombination aus Badespaß, Sport, Spa und Gesundheit. Vor einem atemberaubenden Bergpanorama können Sie in zwei großen Thermalbecken oder in den scheinbar schwebenden Schalenbecken schwimmen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Saunalandschaft und einen großen Wellnessbereich. Haben Sie einen Tag voller Entspannung genossen, empfehlen wir Ihnen in einer der vielen charmanten Gaststätten einzukehren, die echte Tiroler Spezialitäten anbieten. Die für die Region typischen, deftigen Knödelgerichte schmecken bei Schmuddelwetter noch besser. Sollte das Aprilwetter gnädig sein und Ihnen doch ein paar sonnige Stunden schenken, sollten Sie sich auf den Weg in die Landeshauptstadt Innsbruck machen. In der schönen Altstadt können Sie das Wahrzeichen der Stadt bewundern, das Goldene Dachl, oder Ihren Kurzurlaub mit dem Besuch eines der Ambraser Schlosskonzerte beenden.