Habt ihr schon einmal eine Städtereise mit der Bahn gemacht? Auch wenn es viele negative Meinungen über Zugreisen gibt, wir finden Bahnreisen großartig. Eine Städtereise mit der Bahn hat nämlich so viele Vorteile! Ihr könnt euch einfach entspannt zurücklehnen, es gibt keine Staus, keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren, keine Gepäckbeschränkungen wie im Flugzeug, mehr Platz und dazu sind Bahnreisen noch viel umweltfreundlicher! Überzeugt? Dann kommen hier die besten Reiseziele für eure Städtereisen mit der Bahn!
Paris
Mit der Bahn eine Städtereise nach Paris machen? Gute Idee! Die Franzosen sind im Straßenverkehr oder beim Parken nämlich nicht zimperlich: Selbst, wenn die Parklücke zu klein ist, der gemeine Franzose parkt trotzdem ein. Parkplätze sind in Paris schließlich Mangelware. Schrammen am eigenen oder fremden Auto sind dabei Kollateralschäden. Aber egal, ein Auto ist ja ein Gebrauchsgegenstand und kein Statussymbol (huch?!). Redaktionstipp: Lasst den nagelneuen Porsche also lieber zuhause!
Die Lösung: Eine Städtereise mit der Bahn! Mit dem gut ausgebauten Metronetz in Paris ist das autofreie Erkunden sowieso kein Problem. Oder ihr entdeckt die schönen Straßen von Paris zu Fuß, tut etwas für eure Gesundheit und spart euch zusätzlich das Geld für die U-Bahn. Paris ist von vielen deutschen Städten dank des superschnellen Thalys bzw. TGV gut erreichbar, beispielsweise ab Köln in 3,5h oder ab Frankfurt in 4h. Damit kommt ihr an einem der zwei Hauptbahnhöfe Paris-Ost oder Paris-Nord an (in Originalsprache: Gare de l’Est oder Gare du Nord).
Amsterdam
Von Paris nehmen wir den wieder den Thalys und sind innerhalb von 3,5 Stunden in Amsterdam. Aber auch von Deutschland ist Amsterdam gut zu erreichen: Eure Städtereise mit dem Zug dauert von Hamburg knapp 5,5 Stunden, von Köln 3-4 Stunden.
Eine Städtereise nach Amsterdam mit der Bahn ist eigentlich der einzig logische Weg. Ihr kennt sicherlich alle das holländische Platzproblem, beziehungsweise das Kein-Platz-Problem. Parkplätze im Zentrum sind Mangelware und zudem nur zu unglaublichen Preisen von circa 5 Euro pro Stunde verfügbar.
Ein weiteres Argument: Auto (0) vs. Fahrradfahrer (8364). Ja, das Kräfteverhältnis ist ungleich und zwar nicht zu Gunsten der Autofahrer. Fahrradfahrer dominieren nicht nur das Stadtbild, sondern auch den Straßenverkehr. Spart euch den Stress also lieber gleich und nehmt für eure Städtereise nach Amsterdam die Bahn. Vom Hauptbahnhof seid ihr außerdem direkt im Zentrum. Ihr müsst eigentlich nur aus dem Bahnhof raus und geradeaus laufen – das Anne-Frank-Haus ist nur 20 Minuten, das Reichsmuseum 30 Minuten oder der berühmte Rotlichtbezirk nur 10 Minuten Fußweg entfernt. Auch andere Sehenswürdigkeiten, Restaurants und natürlich Hotels sind vom Bahnhof nur einen Katzensprung entfernt.
Hamburg
Städtereisen nach Hamburg mit der Bahn sind super praktisch. Der Hauptbahnhof befindet sich mitten im Zentrum der Stadt, sodass ihr frisch aus dem Zug direkt die echte Hamburger Luft schnuppern könnt. Viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt sind dementsprechend in nächster (Geh-)Nähe zu erreichen, beispielsweise das Rathaus, die Shoppingmeile auf der Mönckebergstraße oder die schöne Alster. Wenn ihr das Zentrum Hamburgs erkunden wollt, es ist also super praktisch ohne Auto unterwegs zu sein. Vom Hauptbahnhof gelangt ihr bei eurer Bahn-Städtereise nach Hamburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln außerdem auch bequem in andere Stadtteile. Sparfuchs-Tipp: Wenn ihr günstige Zugtickets nach Hamburg (oder Berlin, siehe nächster Tipp) sucht, schaut euch doch mal den Flixtrain an. Diese Züge fahren ab verschiedenen deutschen Städten, unter anderem Köln und Münster, und sind teilweise sehr viel günstiger als andere Anbieter!
Berlin
Von Hamburg geht’s weiter zur Städtereise mit der Bahn nach Berlin. Der Berliner Hauptbahnhof ist zwar nicht ganz so zentral wie in Hamburg, trotzdem sind viele Berliner Attraktionen zu Fuß erreichbar. Zum Brandenburger Tor oder dem Tiergarten braucht ihr beispielsweise nur 15 Minuten zu Fuß. Falls ihr zu weiter entfernten Hotspots möchtet, könnt ihr einfach auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Den Alexanderplatz erreicht ihr mit einer der zahlreichen Regionalzüge und S-Bahnen innerhalb von 6 Minuten. Je nachdem, weshalb ihr in Berlin seid, sind aber vielleicht sogar andere Bahnhöfe sogar besser für euch geeignet. Ihr wollt zu einem Konzert im Berliner Olympiastadion? Dann ist für eure Städtereise nach Berlin mit der Bahn der Bahnhof in Berlin-Spandau die bessere Wahl, von wo aus ihr in nur 10 Minuten am Olympiastadion seid. Zur Mercedes-Benz Arena ist es dagegen vom Ostbahnhof näher.
München
Ihr braucht noch mehr Ideen für eine Städtereise in Deutschland mit der Bahn? Dann macht doch eine Städtereise nach München mit der Bahn! Wer mit dem Zug in München ankommt, befindet sich fast direkt im Zentrum. Alles was ihr tun müsst, ist auch hier: Geradeaus laufen. Damit kommt ihr am Münchner Stachus, dem Karlsplatz vorbei, lauft durch die Kaufingerstraße mit allen wichtigen Shopping-Möglichkeiten und kommt schließlich am Marienplatz an. Dort habt ihr die Wahl: Lieber nach rechts gehen und über den Viktualienmarkt bummeln oder nach links und den Städtetrip mit einem Bier im Hofbräuhaus beginnen?
Egal, für was ihr euch entscheidet, von dort aus stehen euch alle weiteren Optionen offen: Der Englische Garten, die Isar oder noch mehr Shopping – ihr habt die Qual der Wahl. Und Hotels gibt es im Zentrum natürlich auch en masse. Ihr seht, bei einer Städtereise nach München mit der Bahn seid ihr garantiert am richtigen Ort!
Wien
Von München fahren wir ins schöne Wien in Österreich, das vor kurzem sogar zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wurde! Wenn das nicht eine Reise wert ist! Eine Städtereise nach Wien mit der Bahn hat viele Vorteile. b
Erstens: Bei einer Städtereise nach Wien mit der Bahn fahrt ihr durch die schöne Berglandschaft Österreichs, sodass ihr eurem Städtetrip noch eine Spur Natur einhauchen könnt. Zweitens: Der Hauptbahnhof ist selbst schon eine Attraktion: Er ist nämlich super modern-futuristisch designet und das Viertel um den Hauptbahnhof im trendigen Aufschwung! Drittens: Wien hat ein super ausgebautes ÖPNV-Netz und günstige Tickets – mit dem Zug wird euer Kurzurlaub in Wiendaher auf jeden Fall günstiger und entspannter als mit lästiger Parkplatzsuche und teuren Parkgebühren! Viertens: Die Wiener Sehenswürdigkeiten fangen schon am Hauptbahnhof an: Schloss Belvedere ist beispielsweise nur einen Katzensprung entfernt. Und von dort aus kommt ihr schnell zu allen anderen Attraktionen, Geschäften und Restaurants der kaiserlichen Stadt!
Wien erreicht ihr mit der Bahn innerhalb von 4 Stunden ab München, ab Frankfurt innerhalb von 7 Stunden oder innerhalb von 9 Stunden ab Berlin.
Ihr sucht günstige Städtereisen mit Bahn und Hotel? Auf www.HotelSpecials.de findet ihr tolle Hotels am Bahnhof oder im Zentrum in vielen Städten, sodass euren Städtereisen mit Bahn und Hotel nichts mehr im Weg steht!
Extra Tipp: Um die Reise mit der Bahn noch entspannter zu machen, findet ihr in diesem Artikel jede Menge Tricks, um relaxt an eurem Reiseziel anzukommen.